Unser Jubiläum 25 Jahre Besucherbergwerk „Markus-Röhling-Stolln“
Wir können auf ein erfolgreiches Jubiläumjahr jetzt schon mal zurückschauen. Anfang des Jahres ist unsere Flussmauer neu errichtet worden und dabei konnten wir schon mal unser Gesamtbild verbessen. Anschließend wurde mit Hilfe der Stadt Annaberg-Buchholz unserem Huthaus zu neuen Glanz verholfen. Wie gehofft wurde dann Ende Juli die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO Welterbe ernannt. Dies zu Freude, und wir haben das Ereignis gemeinsam mit unseren 25 Jährigen Jubiläum gefeiert.
Vor unserem Fest haben Jugendliches aus vielen verschiedenen Ländern im Projekt „European Heritage Volunteers“ eine Haspel mit Förderkübel unter Anleitung von erfahrenen Handwerkern in 14 Tagen hergestellt und so unser Besucherbergwerk um eine neue Attraktion reicher gemacht. Es war ein voller Erfolg, der letztendlich in Gemeinschaft des Vereines, Vorstandes und Bergwerkpersonals erreicht wurde.
Glück auf
Wegen einer Veranstaltung unter Tage im Besucherbergwerk
findet am Samstag dem 07. September um 14:00 Uhr die letzte Führung statt.
Projekt „European Heritage Volunteers“
Jugendliche vom Projekt „European Heritage Volunteers“ haben im Besucherbergwerk"Markus-Röhling-Stolln" ihre Arbeit aufgenommen. Die jungen Leute sind vom 19. bis 30. August im Bergwerk und werden sich über und unter Tage mit der Arbeit der Bergleute beschäftigen und unter anderem eine Haspel nach historischen Zeichnungen anfertigen. European Heritage Volunteers ist seit mehr als zwanzig Jahren in der Freiwilligenarbeit tätig.
Und das wollen wir feiern!
am 30. & 31. August 2019
feiern wir 25 Jahre Besucherbergwerk
"Markus-Röhling-Stolln"
und aus aktuellen Anlass die Ernennung zur
Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří
- Am 31.8. um 15:00 Uhr findet ein bergmännisches Konzert statt.
Es musiziert der Bergmännische Musikverein Ehrenfriedersdorf - Wir führen unsere Bergbautechnik vor
- Führungen zu jeder vollen Stunde
- Fürs leibliche Wohl ist gesorgt
Nach den Sanierungsarbeiten an der Flussmauer wird die Bergbautechnik an ihren Platz zurückgebracht.
Wir sind gut auf die warme Jahreszeit vorbereitet
Ostern im Besucherbergwerk
Wie jedes Jahr kommt zu Ostern der Osterhase in den "Markus-Röhling-Stolln". Dort wird er vom Berggeist Karfunkel dem III begrüßt. |